Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen.
Welche Daten wir erheben
Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Die Erhebung erfolgt nur im notwendigen Umfang und mit Ihrer Zustimmung, soweit gesetzlich erforderlich.
-
→Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift bei Anfragen oder Vertragsschluss
-
→Finanzielle Informationen im Rahmen der Beratung, sofern für die Dienstleistung erforderlich
-
→Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und besuchte Seiten für Analysezwecke
-
→Kommunikationsdaten aus der Korrespondenz mit uns per E-Mail oder Telefon
-
→Cookie-Daten gemäß unserer Cookie-Richtlinie zur Verbesserung der Nutzererfahrung
Die Bereitstellung dieser Daten erfolgt freiwillig. Ohne bestimmte Daten können wir jedoch möglicherweise nicht alle Dienstleistungen erbringen. Wir informieren Sie stets darüber, welche Daten erforderlich sind.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Zwecke, für die sie erhoben wurden. Dies umfasst die Erbringung unserer Dienstleistungen, die Bearbeitung Ihrer Anfragen, die Kommunikation mit Ihnen sowie die Verbesserung unserer Website und Angebote. Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrages.
Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Durchsetzung unserer Rechte und zur Verhinderung von Betrug. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO. Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich.
Ihre Rechte gemäß DSGVO
Als betroffene Person haben Sie nach der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Daten wir über Sie verarbeiten.
Recht auf Berichtigung
Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist.
In bestimmten Fällen können wir mit Dienstleistern zusammenarbeiten, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu nutzen und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Wir stellen sicher, dass alle Drittanbieter die geltenden Datenschutzgesetze einhalten.
Sicherheit Ihrer Daten
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen kann keine Datenübertragung über das Internet als vollständig sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Daten zu schützen.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Adresse: Im Gewerbepark D75, 93059 Regensburg Germany
Telefon: +49631240 1883
E-Mail: content@sylphariqos.com